2025 wird Der Traumzauberbaum 45 Jahre. Feiere mit ihm bei einer seiner vielen Shows auf seiner Jubiläumstour oder hinterlasse ihm Glückwünsche in seinem Briefkasten.
Kult trifft Kuppel: Der Traumzauberbaum als 360º-Erlebnis. Nur im Planetarium.
Speziell für das kreisrunde Ganzkuppel-Format im Planetarium wurde das legendäre Originalalbum "Der Traumzauberbaum: Geschichtenlieder" von 1980 als ein Musik-Hörspiel mit beeindruckenden Bildern visualisiert, das die Originalzeichnungen von Traumzauberbaum, Moosmutzel, Waldwuffel und vielen anderen Figuren durch behutsame Animationen zum Leben erweckt.
So haben Kinder ab 4 Jahren und insbesondere alle, die mit dem Traumzauberbaum aufgewachsen sind, gleichermaßen Freude an den traumzauberhaften Geschichtenliedern, die sich an der großen 360º-Planetariumskuppel überlebensgroß entfalten. Ein wirklich einzigartiges Erlebnis, denn es fühlt sich an, als würde man den Kopf in ein Fernsehbild stecken und sich dann selbst mitten in der Szenerie befinden.
Erlebe im modernsten Wissenschaftstheater Europas die Poesie des Traumzauberbaums unter einer beeindruckenden Kuppel mit 30 Meter Durchmesser.
Auch in Brandenburg lässt sich ein Ausflug ins kunterbunte Traumzauberbaum-Universum unternehmen. Das Raumflugplanetarium "Juri Gagarin" freut sich auf deinen Besuch.
Klein, fein und ab April 2023 zwei Mal im Monat mit einem traumzauberhaften Highlight im Programm: Das Planetarium Gera als erste Spielstätte von »Der Traumzauberbaum 360°« in Thüringen.
Entdecke im Planetarium "Sigmund Jähn" traumzauberhafte Welten, die noch nicht einmal der namensgebende erste Deutsche im All je zu Gesicht bekommen hat.
Neben den vorgestellten Orten wird »Der Traumzauberbaum 360°« bundesweit schon bald in den Planetarien vieler weiterer Städte zu sehen sein. Schau regelmäßig auf dieser Seite vorbei, nur hier findest du alle Spielstätten gebündelt auf einen Blick.